Feuerstähle
Wer in der Natur unterwegs ist braucht Feuer.
Ob man einen Gaskocher oder einen Spiritusbrenner entzünden will
- man braucht Feuer. Für ein Hobo- oder Lagerfeuer sowieso.
Man kann alles nehmen - Benzinfeuerzeug - Gasfeuerzeug - Streichhölzer.
Benzin verfliegt schnell - Gasfeuerzeug ins Wasser gefallen - muss es erst
trocknen
Streichhölzer kann man in der Regel wegwerfen, wenn sie nass sind.
Aber wir haben noch einen Feuerstahl dabei - alles bestens.
Am besten hat man auch noch etwas Zunder dabei
- getränkte Wattepads oder ein Tampon oder Kienspan.
Dann ist das Feuer ganz schnell entfacht.
Wird der Feuerstahl nass - abwischen - weiter.
Er ist sehr robust und macht viele Zündungen.
Geht mal was kaputt - bricht er durch - warum auch immer
- kann man immer noch Feuer machen.
Zum Starten braucht man nur eine scharfe Kante.
Ein Feuerstarter kann äußerst heiße, langlebige Funken erzeugen.
2000 bis 3000 ° Celsius.
Zum Beispiel
- Europäische Stähle - Light My Fire
Mischmetall-Feuerstahl auf Magnesium.
Von daher sind recht hart und halten auch sehr lange.
Sie erzeugen kleine und kurz brennende Funken.
- Amerikanische Mischmetallstäbe
Sie bestehen im Wesentlichen aus Cerium und Lanthan.
Sie werden mit Magnesium und Eisen aufgefüllt, aber nur, bis eine gewisse Härte
erreicht ist.
Sie erzeugen leichter Funken, die brennen länger und fliegen länger.
Sind aber nicht so lange haltbar, wie ein Light-My-Fire Firesteel.
- Benutzung
Grundsätzlich hält man den Feuerstahl in der einen und den Schaber(oder das
Messer) in der anderen Hand.
Jetzt ratscht man mit dem Schaber unter mäßigem Druck am Feuerstahl entlang,
wobei sich von diesem kleine Partikel lösen die dann durch die Reibungshitze
Feuer fangen.
Diese Metallteilchen verbrennen mit einer Temperatur von bis zu 3000°C und
brennen
von wenigen Bruchteilen einer Sekunde bis hin zu rund einer Sekunde.
Das ist abhängig von der Größe der Teilchen die wiederum mit dem Druck und der
"Schärfe" des Schabers zusammenhängt.
Allgemein war ich sehr beeindruckt wie gut die Funkenbildung ist,
die dann als zischende, kleine, weiße, grelle Lichtbälle verbrennen.
Man kann natürlich auch den Feuerstahl wegziehen und den Schaber still halten,
das ist praktisch weil man sonst den Zunder leicht versteut.
FireFlash Sweden
Renais AB
Länge 6,5 cm
Gesamtlänge mit Griff - 10 cm
Ø 1 cm
43 g
17,95 €
Der Fire Flash Zündstahl ist ein effektiver, zuverlässiger Feuerstahl aus
Schweden,
mit dem man jederzeit und an jedem Ort ein Feuer entzünden kann.
Wenn der Fire-Flash® mit Wasser in Berührung kommt, einfach abwischen und wie
gewohnt verwenden.
Definitiv ein guter, langlebiger Ersatz für Streichhölzer und/oder Feuerzeug,
der in keinem Trekking- oder Bushcraftrucksack fehlen sollte.
Man zieht den Schlagbolzen einfach fest gegen die Stange, um Funken zu
erzeugen.
Wenn der Fire-Flash® mit Wasser in Kontakt kommt, wischen Sie ihn einfach ab und
verwenden Sie ihn wie gewohnt.
Der Fire-Flash ist funktional, langlebig und leicht.
Light My Fire - Feuerstahl - Scout
Light My Fire - Feuerstahl - Kann man z.B. im Holster des Messers
unterbringen
Farbe: orange
Für ca. 3000 Zündungen
2980 °C heiße Funken
Durchmesser: ca. 6,3 mm
Gesamtlänge: ca. 7,6 cm
Gewicht: ca. 28 g
Material: Magnesiumlegierung (magnesium alloy)
Anzünder: Edelstahl
9,95 €
Friesenstahl
Ein weiteres Highlight seit Nov. 2013 ist der hochwertige
Friesenstahl.
Diese Firesteels werden in reiner Handarbeit hergestellt und
zeichnen sich durch eine hervorragene Funkenstreuung aus.
Dadurch ist besonders für "Ungeübte" ein Feuer leicht zu erstellen.
Diese Friesenstähle wurden bereits mehrfach in bekannten Foren getestet und
erzielen durchweg ein positives Feedback.
Das Set besteht aus dem 1 cm starken Friesenstahl mit etwas Zunder und einem
Schaber.
Griff - verschiedene Hölzer
Gesamtlänge mit Griff - 10 cm
Länge 6 cm
Ø 1 cm
Gewicht - ca. 47g
25 - 30 €
hier - Cocobolo Holz
Brandstifterle
XL
Gesamtlänge mit Griff - 15 cm
Länge 10,2 cm
Ø 1,2 cm
Gewicht 128 g
Griff: Geweih
25,- €
Gesamtlänge mit Griff - 11 cm
Länge 6,5 cm
Ø 0,7 cm
Gewicht 41 g
Griff: Geweih
12,- €
Firesteel mit Striker
Mit dem Feuerstahl kann man bei jedem Wetter Feuer machen
- funktioniert in
Nässe und Kälte
- als Backup immer dabei!
Technische Daten:
etwa 5000 - 12000 mal einsetzbar
Material: Mischmetall Magnesium
Schaber Eisen
Durchmesser : 0.45cm
Länge : 3.8 cm
Gesamtlänge : 6.6 cm
Farbe: hier schwarz - es gibt mehrere Farben
Mit einem scharfkantigen Gegenstand (z.B. Messer / spezielle Schaber) reibt man
über einen Feuerstahl
und erzeugt dabei Funken.
Diese Funken sollen dann ein bereit gelegten Zunder entfachen / entzünden so das
man ein kleine Flamme enthält.
Sehr kleines nützliches Gadget
- nicht teuer vom Chinamann 3 Stück 3,- €
Die Zeit wird zeigen, wie gut sie auf Dauer sind - aber so machen sie Funken - eben das, was sie sollen.
Böker plus Bushcraft
Der Feuerstahl mit Metallhülse, der besitzt am unteren Ende ein Notkompass -
ein nützliches Gimmick
als Zugabe, zu dem Messer. Es gibt ihn aber auch einzel.
Ein unverzichtbares Utensil in Notfallsituationen ist der Magnesium-Feuestarter.
Die mit dem beiliegenden Schaber erzeugten Funken helfen enorm beim schnellen
Entfachen des Lager- oder Notfeuers.
Stabile Konstruktion in verschraubtem Aluminiumgehäuse mit griffigem Checkering.
Ins Gehäuse integrierter Kompass.
Details:
Gesamtlänge: 12 cm
Gewicht: 100 g
integrierter Kompass
Beiliegender Schaber
Mit verschraubbarem Alu-gehäuse
Stabile Konstruktion
12,95 €