Medikamentenabgabe

Written by outdoorfriend
Medikamentenabgabe

Medikamentenabgabe

 

Die Rechtslage zum Thema Medikamentengabe sind eindeutig:
Ersthelfer dürfen keine Medikamente geben.
Diese Maßnahme ist dem Arzt und in gewissem Umfang dem Heilpraktiker vorbehalten.
 

Zu Medikamenten zählen:
Alle Medikamente, auch Schmerzmittel wie Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol
Desinfektionsmittel
Globuli
Homöopathische Medikamente (also auch Baldriantropfen, etc.)

 

»Geben« ist wie folgt definiert:
Geben beginnt mit der Absicht, ein Medikament zur Verfügung zu stellen.
Dazu zählt offensichtlich, einem anderen Menschen ein Medikament geben.

 

Aber auch subtile Methoden sind rechtswidrig.
Wie: »Ich lege die Aspirin da auf den Tisch und wenn sie nachher weg ist, ist sie halt weg.«

 

Einziges valides Vorgehen:
Wenn man denBeipackzettel dabei hat
und sagst ganz konkret, dass man kein Arzt ist und keine Ahnung hat, ob das das richtige Medikament ist.

Die Person soll sich den Beipackzettel durchlesen und selber entscheiden,
ob das Medikament das richtige Mittel der Wahl ist.
Dann kannst man das Medikament mit dem Beipackzettel zur Verfügung stellen.

 

Versorgung von Wunden

 

Gemäß Rechtslage  müssen Schürf-, Platz-, Schnittwunden bei anderen wie folgt versorgt werden:

 

Groben Schmutz auf der Wunde oberflächlich mit einer sterilen Kompresse abputzen
(immer nur einmal über Wunde wischen, dann wenn notwendig neue Kompresse nehmen)
Steril mit neuer Kompresse oder Verbandstuch abdecken und mit Mullbinde, Verbandspäckchen oder elastischer Binde verbinden
Wunden, die genäht werden müssen: so schnell wie möglich nähen lassen!
Wenn nicht anders möglich, möglichst innerhalb von 5–6 Std. Arzt aufsuchen. Danach kann nicht mehr genäht werden!
(um dann zu nähen, muss Wunde neu auf- oder angeschnitten werden)

 

 

Auf keinen Fall

 

Spülen
Gegenstände aus der Wunde puhlen oder mit Pinzette entfernen (auch kleine Steinchen, die sich unter die Haut gezogen haben)Desinfizieren
Verwenden von Salben, Tinkturen, anderen Mittelchen
Das sind alles Maßnahmen, die dem Arzt vorbehalten sind.
Dieser führt sie durch, sobald die betroffene Person den Arzt aufsucht.

 

Desinfektionsmittel

 

Enthalten immer auch einen Wirkstoff => es ist ein Medikament, dieses darf nur der Arzt geben
Bei kleinen Wunden hat der Körper ausreichend Abwehrkräfte gegen den Schmutz in der Wunde => Desinfektion nicht notwendig
Bei größeren Wunden, muss der Verunfallte  zum Arzt => Desinfektion durch den Ersthelfer nicht notwendig

 

Diese Medikamente sollte man  für sich selbst mit auf Tour nehmen, nicht aber anderen geben.
Und man sollte sich vorher beim Hausarzt und/oder in der Apotheke beraten lassen.




Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline