BEAR GRYLLS ULTIMATE SURVIVALMESSER
MIT WELLENSCHLIFF
Ursprünglich 150 € - heute 75€
Fakten:
Bear Grylls Ultimate Survivalmesser mit Wellenschliff
Glasperlengestrahlten Klinge mit partiellem Wellenschliff
Klingenmaterial: Rostfreier 7Cr17MoV Stahl
Klingenlänge: 12,0 cm
Grifflänge: 13,0 cm
Griffbohrungen zur Befestigung
Griffmaterial: Rutschhemmendes TacHide
Länge geöffnet: 25,0 cm
Lieferung mit Feuerstarter, Schärfstein und Signalpfeife
Scheide aus Nylon-/Kunststoffkombination
Gewicht: 400 g
Inkl. Bear Grylls Pocket Survival Guide
Die Löcher sind dafür gedacht, das Messer an einem Stock zu befestigen, um es dann als Speer zu verwenden.
Ein
Survivalmesser mit einem 2/3 Erl ist für härteste Anforderungen nicht gut.
Einem Überlebensmesser wird viel abverlangt - Hebeln, Graben,
Batoning
- dann sollte es schon ein Vollerl (Full Tang) Griff sein.
Dieses Detail hat Gerber beim Nachfolgermodell Ultimate Pro nachgereicht.
Da viele Nutzer den Wellenschliff nicht wünschen, wurde zwischenzeitlich ein weiteres Modell
mit einer Plain Edge Klinge auf den Markt gebracht.

Dann lieber ein Ka-Bar BK2 Becker Campanion für 100 Euro - das ist unkaputtbar.