Buck 110

Written by outdoorfriend
Buck 110


Über 50 Jahre gibt es das Buck 110 mittlerweile. Das klassische Jagdmesser hat den Test der Zeit überstanden und ist immer noch eines der beliebtesten Messer bei Jägern und Outdooraktivisten geblieben.


Der Folder  Buck Hunter  wurde 1963 erstellt, als Al Buck entschied, dass die Outdoormänner  ein  revolutionäres Klappmesser benötigen. 
Ein robustes Klappmesser anstelle eines Fixed. Er hatte Recht, und das Ergebnis erwies sich als der Schlüssel für die Zukunft des Unternehmen.. 
Die Herausforderung bestand darin, die Stärken anderer Klappmesser zu kombinieren mit Mechanismen in ein schönes Messer zu verwandeln.
Die Messingelemente sind nicht nur eine wunderschöne Designentscheidung, die dem Gesamtbild eine zusätzliche Ästhetik verleiht. 
Die massiven Messingelemente, die in die Griffplatinen eingelassen sind machen sich dann eben auch beim Gewicht bemerkbar.




Das Lockback galt seinerzeit als eines der stärksten und sichersten Verriegelungen, da es nicht mit Fingern zwischen Klinge und Griff schließen würde. 
Es war nicht leicht, aber nach einer Reihe von Verfeinerungen wurde das Modell 110 vorgestellt. 



Innerhalb von sechs Monaten wurde diese Innovation eines der begehrtesten Produkte auf dem Markt

Die halbhohl geschliffene Klinge hat eine Clip-Point Spitze und wird aus dem 420HC Edelstahl geschmiedet. 
Diese Klingenform ist gut geeignet zum Jagen und Häuten – dem Hauptzweck des Messers.
Durch eine spezielle Hitzebehandlung holt Buck das Maximum aus dem Stahl heraus  und stellt ees auf die gleiche Leistungsstufe mit einem teureren Stahl von bis zu 60 HRC.

 

.


Das Design ist  elegant und zeitlos, dass man das Gefühl hat, dass dieses Klappmesser schon immer da war. 
Es bleibt   immer aktuell – ein echter Klassiker eben.


Die technischen Daten:


  • Klingenlänge 9,6 cm
  • Grifflänge 12,5 cm
  • Gesamtlänge 22,1 cm
  • Gewicht   208 g
  • Stahl 420HC Edelstahl
  • Hersteller Buck USA
  • Preis  ca. 70 €


Der Griff  ist übrigens Makassar-Ebenholz und mit 12,5 cm Länge auch gut für Handschuhgröße 11 geeignet.



Einziger Nachteil dieses wunderschönen Klassikers - es ist recht schwer.



Wenn ihr nicht wollt, das die Messingelemente an eurem Buck verkratzen, dann müsst ihr euch
unbedingt ein Lederetui besorgen.

 

 


 

 


Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline