Ultraleicht

Written by outdoorfriend
Golite

 

Wie es der Name sagt - Gehe leicht.
Das trifft auf diesen Rucksack zu - vor allem bei den vielen Features.

 

 


Dank gepolsterten Spacer Mesh-Schulterträgern 
und dem ebenso mit  luftigen Mesh-Gewebe bezogenen Rückenteil, sowie 
herausnehmbarem Rückenpolster und verstellbarem Hüftgurt lässt sich der 
Jam auch über weite Strecken bequem tragen.

 

 

 

 

 

 

Da man die Schultergurte nicht verstellen kann, gibt es zwei Längen M und L.
Volumen: 51 Liter (M) / 54 Liter (L)
Ich habe den L mit 54 Liter Volumen - der wiegt 820 g 
der M sogar nur 735 g.
Wenn man den vernünftig mit  nicht  so schwerer Ausrüstung bepackt, 
hat man einen guten Touren-Rucksack mit dem das  Wandern  Vergnügen macht.
Auch eine 3 Liter Trinkblase lässt sich prima integrieren.

 

 

Das Volumen kann einfach an die Bedürfnisse angepasst werden. 
Oben und unten am Boden kann man kompakt zusammenschnüren dann hat er ca. 21 Liter.
Durch den Rollverschluss oben kann man auch das Volumen anpassen.

 

 

 

 

Zusätzlicher Stauraum bietet die große aufgesetzten RV-Fronttasche und die 2 Seitentaschen. 
2 kleine RV-Taschen auf den Hüftflossen sind prima für Handy und Müsli-Riegel, etc.

 

 

 

 

 



Material: Dyneema Gridstop, 210 D Double Ripstop Nylon.

 

 

Viele Schlaufen und Riemen, um zusätzliches Equipment außen anzubringen.

 

 

Bei dem Golite Jam hat man auf alles Unwichtige verzichtet, aber alles wichtige 
integriert. So hat man einen Rucksack mit Komfort, der Ultraleicht ist.

 

 

mit einem Preis von 99,95€ unschlagbar.

 

 






Das ist der kleine Bruder Ion

 

Er ist für sein Volumen mit 25L unfassbar leicht (large 293g), dafür aber doch erstaunlich robust.

 

Er besitzt keine extra Taschen, weder außen noch innen. 
Lediglich einen Schlüsselclip, wie schon beim Jam oder Pinnacle, ist im Inneren des Rucksacks. 
Außerdem hat er einen Ausgang für Trinkschläuche, aber keine extra Halterung innen wie z.B. der Jam2.

Mit 59,95 € unschlagbar.

Jetzt kommt die schlechte Nachricht -  erst lieferte GoLite wegen der Logistik-Kosten nicht mehr nach Europa
und mittlerweile produziert GoLite nur noch Bekleidung. 

 

 

Die Alternativen - es gibt natürlich viele UL-Rucksäcke - die aber auf Grund des ganz  geringen Gewichtes 
dann aber auch nicht so robust sind.


Gesamtgewicht der Ausrüstung
Ultra Light sind 5kg 
Light sind 10kg 
Heavy sind 15kg 
Ultra Heavy sind 20kg

Es gibt aber leichte und robuste  Alternativen zu den GoLite Produkten.

 

Die Rucksäcke von 
ÜLA  - 

hier der Circuit Ultralight Rucksack 

Der ÜLA Circuit Rucksack besitzt einen solide verarbeiteten Bodenbereich aus strapazierfähigem Cordura.
Die komplette Frontpartie, sowie die beiden Seitentaschen sind aus extrem reisfestem 210 Ripstop Nylon. 
Ripstop Nylon zeichnet sich in erster Linie durch sein hervorragendes Gewichts-/Stabilitätsverhältnis aus.
Die restlichen Teile des ÜLA Circuit sind aus sehr leichtem aber extrem zugfesten Dyneema Gridstop.

Technische Daten:

Volumen: ca. 68 L (M) 
Hauptfach: 39 L + 8 L 
Außentaschen: je 5,5 L 
Netztasche: 6,5 L 
Hipbelt Taschen: je 0,5 L

Gesamt-Gewicht: 

S: 1115 g   
M: 1200 g  
L: 1260 g 
XL: 1300 g

empfohlene Lasten: 8 - 16 kg 
Farbe: grün, schwarz, rot, purple

Ein hervorragender Rucksack - allerdings mit 260 € auch hochpreisig.

 

 

 

 

Der Exped Lightning ist aus robustem 210D Dyneema Gridstop/Nylon und innen mit PU beschichtet. 
Mit einem Leergewicht von 1100g ist er erstaunlich leicht und stellt damit eine gute Alternative zum GoLite dar. 
 

Beste Leistung zeigt der Lightning bezüglich Gewichts-/Volumenverhältnis, Kompressions- und Befestigungsmöglichkeiten 
und Dauerhaftigkeit bei einem sehr niedrigen Gewicht. 

Dank Rollverschluss und vollflächiger Kompression sehr variables Volumen. 

Das einzigartige Tragesystem mit zentraler Alustange und direkter Hüftgurtaufnahme  
so passt der Lightning von S bis L (41-58cm stufenlos höhenverstellbar)  nahezu auf jeden Rücken.

Auch in die Seitentaschen links und rechts passt wie beim GoLite Jam eine 1 Liter Trinkflasche  hinein. 

Weiterer Stauraum ist beidseitig am Hüftgurt. Hier ist erstaunlich viel Platz für Handy, GPS, Taschentücher, Müsliriegel, etc.  

 

Volumen: 60 l 
Grösse: 75 × 34 × 27 cm 
Gewicht: 1 170 g 
Rückenlänge:   41 - 58 cm 
Hüftgurt Länge Bereich: 84 - 142 cm 
Max. Zuladung: 24 kg 
Wasserfestigkeit: Wasserabperlend ausgerüstet 
Einsatzbereich: Expedition Trekking 
Garantie: 5 Jahre 
UVP: 199,95 € 
für ca. 150 € bis 160 € zu haben - damit ist er zwar 50 Euro teurer als der GoLite,
aber das geht noch. 

 

 

Exped Thunder 70 l

1630 g

 

 

 

 

 

Der Nigor Moyo ist nach dem Vorbild des GoLite Ion konstruiert und kommt recht schlank daher. 
Trotz seiner gerade mal 331g, ist dieser Rucksack keineswegs empfindlich. 
Das mit Dyneema verstärkte Rip-Stop-Nylon hält einiges aus  und ist UV- und wasserresistent. 
Der Reißverschluss am Deckel ist wasserdicht. 
Außerdem hat der Moyo gepolsterte Schultergurte, sowie einen verstellbaren Brust- und Hüftgurt. 
Am Brustgurt ist eine Notpfeife. 
2 Seitentaschen und die Fronttasche aus Mesh, 
Flexcord, um eine Jacke oder ähnliches zu befestigen.

 

Für 99,95 € auch noch im Rahmen.

 

 

 



Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline