Schlafen, wie zu Hause
![]() |
Downmat 7 LW |
Warm und bequem - die daunengefüllte Luftmatratze ist superbequem und sehr viel wärmer
als alles, was sonst auf dem Markt ist.
Daunen lassen sich sehr gut komprimieren, so ist sie extrem klein zu verpacken.
Daunenmatten wurden in den 1960er-Jahren von Warmlite erfunden, fristeten danach aber eher ein Schattendasein.
Bis 2002 Exped die Idee perfektionierte.
Im normalen Gebrauch öffnet man das Aufblasventil.
Sie wird sich durch den Aufbauschdruck der Füllung allmählich bis zu einem gewissen Grad selbst mit Luft füllen.
Dann pumpt man sie vollständig auf. Dazu kniet man am besten parallel zur Matte neben
der integrierten Pumpe
und bedeckt diese mit beiden Händen vollflächig, um möglichst viel Luft pro Stoss hineinzupumpen.
Die Pumpe wird mit beiden Händen betätigt, wobei die eine Hand als ‘Ventildeckel’ dient.
In etwa 1 bis 2 Minuten ist die Matte voll.
Die von Exped entwickelten Flach-Ventile erlauben rasches Aufblasen und Luftablassen beim Zusammenrollen.
Sie sind einfach bedienbar, leicht und sehr robust.
Denn im Gegensatz zu den an der Seite herausstehenden Ventilen hängen die Flachventile nirgends an
und sind aus flexiblem PU-Material gefertigt.
Die LW Matte hat 8 Kanäle und ist 65 cm breit
Die technischen Daten:
Temperatur: -24 °C
R-Wert: 5.90
Dicke: 7 cm
Länge: 197 cm
Schulterbreite: 65 cm
Fussbreite: 65 cm
Gewicht Matte: 1 100 g
Gewicht Packsack: 19 g
Packmass Höhe: 27 cm
Durchmesser Packmass: 16 cm
Packvolumen: 5 l
Lieferumfang:
Matte mit Packsack
Reparaturkit und Bedienungsanleitung, sowie Reparaturanleitung
Garantie: 5 Jahre
Oben besteht sie aus 150 D/75 D Polyester, aufgeraut, TPU Polyether Folie laminiert, Hydrolyse resistent, Wabenstruktur geprägt
Unten: 75 D Polyester, TPU Polyether Film Laminat, Hydrolyse resistent
Isolation: 700 Fillpower Gänsedaunen Füllgewicht: 220 g
Die IDFL-zertifizierte Gänsedaune - stammt weder aus Lebendrupf noch
Stopfleberproduktion
- ist speziell imprägniert, so dass Feuchtigkeit ihr wenig anhaben kann.
Das Vorgänger-Modell wurde noch mit einem Schnozzel (Pumpsack) aufgeblasen
Mann fängt mit dem Sack Luft auf - dann presst man die Luft in die Matte.