
Will man auf einer Trekking-Tour draußen schlafen, aber in einem Zelt,
gibt es das Jack Wolfskin Gossamer , ein Einmannzelt. Gerade in den Alpen
ist es hervorragend.
Alle leichten Zelte, die vom Gewicht und Packmaß her in Ordnung sind, sind
in der Regel auch teuer. Denn bei der Auswahl sind ja Gewicht des Zeltes, die Größe, dann der Wassersäulenwert des Zeltbodens und vor allem sollte es ein Außen- und Innenzelt haben, wegen dem Kondenswasser.
Dann sollte es
natürlich schnell und einfach auf- und abzubauen sein und der Preis sollte stimmen, weil ja das andere Equipment schon gut zu Buche schlägt.
Aber so etwas gibt es tatsächlich - Jack Wolfskin - Draußen zu Hause.
Eine gute Qualität - Verarbeitung, Reißverschlüsse, etc. Es ist ein Tunnelzelt - leicht aufzubauen und mit der schmalen Seite zum Wind sehr windstabil.
Material
Das Außenzelt ist bei meinem Modell aus dunkelgrünem, (mittlerweile braunem,) beschichtetem Polyestergewebe hergestellt und hat am Rand insgesamt 8 Schlaufen an denen man es mit Hilfe von Heringen verspannen kann.
Die Bodenwanne besteht aus einem anthrazitfarbenen Polyesterstoff, der ebenfalls beschichtet ist allerdings dicker als der Stoff des
Außenzelts. Nach Herstellerangabe ist der Boden bis zu einer Wassersäule von 10.000mm absolut dicht.
Im Habichtswald hat es so geschüttet, dass uns die Feuersalamander auf die hand gesprungen sind - keine Probleme, es war dicht und es gab auch keine Probleme mit Kondenswasser.
Das Innenzelt besteht oberhalb der Bodenwanne aus schwarzem Moskitonetz. Mitgeliefert werden Heringe (... die allerdings mehr an Nägel erinnern) aus Aluminium, Abspannleinen, zwei Zeltstangen (1x groß, 1x klein, beide aus Alu), eine Reparaturhülse und eine Tube mit Nahtdichter. Nicht im Lieferumfang ist eine Zeltunterlage, die man aber unbedingt anschaffen sollte (zumeist genügt eine robuste, wasserdichte PU-Plane), um möglichst lange die Wasserdichtigkeit der Bodenwanne zu erhalten.
Maße und Gewicht
Packmaß: ca. 45 x 17 cm
Gewicht, wenn man sich bei Globetrotter noch vernünftige Heringe für 10 € besorgt, die zudem noch leichter sind liegt es bei 1,3 bis 1,5 kg
Das Innenzelt hat ungefähr 230 x 80cm als Grundriss.
Wenn Mann/Frau mit Schlafsack ungefähr 185 Länge benötigt, um komfortabel im Zelt liegen zu können, dann bleiben zum Fußende hin verbleiben noch ca. 45cm Länge, um dort Ausrüstung zu verstauen.
Beschaffenheit
Das Jack Wolfskin Gossamer ist ein sogenanntes 3-Jahreszeiten-Zelt. Für den Einsatz im tiefsten Winter ist es demnach nicht geeignet. Die Konstruktion erfüllt aber problemlos die Anforderungen für alle anderen klimatischen Bedingungen. Bei Übernachtungen in wärmeren Gefilden kann man Teile des
Außenzelts reffen, damit kein Hitzestau entsteht.
Fazit
Mit einem Preis von unter 100 Euro ist dieses Zelt für Solotrekker und
Pilger ein prima Ausrüstungsgegenstand. Einzig das Hilleberg Akto kommt an die Gewichtswerte heran, ist dafür aber auch rund 4mal so teuer.