Gränsfors Zweiohrige Bartaxt

Written by outdoorfriend
Gränsfors Zweiohrige Bartaxt

 

 

 

 

 

 

 

 

Gränsfors Zweiohrige Bartaxt (Breitbeil)

Länge mit Stiel: 75 cm 
Gewicht: 1,6 kg
Schneidenlänge: 15 cm

Selten und schwierig zu bekommen.

 

 

Bei der Zweiohrigen Bartaxt von Gränsfors handelt es sich um ein schwedisches Breitbeil, 
das im 7. Jahrhundert entwickelt wurde. 
Das Breitbeil kam ursprünglich aus West- und Zentraleuropa in den Norden 
und entwickelte sich später zu zwei grundlegenden Axtarten: 
der zweiohrigen und der vierohrigen. 
Das zweiohrige Breitbeil zeichnet sich durch seine beiden Ohren unterhalb des Öhrs aus und war recht groß und schwer.

 

 

Diese Axtart war für den Bootsbau und den Bau von Wikingerhäusern, 
die aus horizontalen Brettern gezimmert wurden, von zentraler Bedeutung. 
Diese handgeschmiedete Nachbildung basiert 
auf einer Axt aus dem 11. Jahrhundert, die in Gothem auf der Insel Gotland gefunden wurde.

 

 


Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline