Es gibt verschieden lange Sägen.
Wobei die SW 72 die eine feine Zahnung hat - eher für Bau geeignet - für Leisten und Bretter.
Das Sägeblatt hat eine Länge von 16 Zentimetern und arbeitet auf Zug.
Hier die Fiskars SW 73 eine Handsäge mit Grobzahnung
sie eignet sich insbesondere zum Sägen von frischem Holz.
Die spezielle Zahnung arbeitet auf Zug.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 22,5 cm
Sägeblattlänge: 16 cm
Gewicht: 130 g
Das dünne Sägeblatt und die geringe Schränkung der Zähne lässt die Säge in großen Werkstücken
minimal ‚wandern‘, was zu einem Verklemmen führt.
Unter Spannung stehende und dicke Äste lassen sich damit gut bearbeiten,
bei locker liegendem Holz wird es schon schwieriger.
Darüber hinaus verhindert das speziell geformte Ende dieser Fiskars Säge
ein Abrutschen der Finger während der Arbeit.
Ein spezieller Gürtel-Clip zieht automatisch ein, wenn das Modell nicht im Gebrauch ist,
ansonsten kann es mit diesem Clip bequem am Gürtel befestigt werden.
Die SW 75 ist wie die SW 73 nur größer - Blattlänge
25,5 cm
fast 10 cm mehr Schneidelänge ist schon einiges.
Technische Daten:
Sägeblattstärke: 1 mm
Sägeblattlänge: 255 mm
Gesamtlänge: 330 mm
Zahnteilung: 4 mm
Griff Material: 100 % Polyamid
Gewicht: 0,127 kg
Die Schnittlänge macht immer viel aus.

Bei einem Preis von 25 Euro im Baumarkt ist sie schon eine Alternative
Die Diskussion Bahco oder Fiskars wird immer bleiben - sie ist auch länger
als die Bahco
Kauft man die Bahco im Set mit dem Messer ist sie vom Preis her sehr gut.
Beide haben ihre Berechtigung auf dem Markt.
Wenn man allerdings viel sägen muss - Holz fürs Camp für ein paar Tage
oder auch der Bau von Trapperbett und Shelter, etc.
- dann dauert es halt - da ist jede Bügelsäge natürlich über alles erhaben.
Manche bemängeln den Knopf - er sei schon abgegangen - wobei er beim Model SW 75 größer ist als bei der SW 73.