Mit Sicherheit Bogenschießen
Damit beim Bogenschießen niemand zu Schaden kommt, gibt es einige grundlegende Dinge,
die der Schütze beachten sollte.
Die Ausrüstung muss in einem einwandfreien und unbeschädigten Zustand sein.
Wir überzeugen uns immer, dass sich vor dem Schießen keine
Personen im Gefahrenbereich befinden. Es darf ausschließlich nur auf die
gekennzeichneten Ziele geschossen werden.
Das Auflegen des Pfeils auf die Sehne geschieht erst am
Abschussplatz, und geschossen wir nur dann, wenn vor, neben und hinter dem Ziel
eine Gefährdung ausgeschlossen werden kann.
Wenn Sie im Bereich der 3D Tierscheiben nach verschossenen Pfeilen suchen, dann
stellen wir den Bogen gut sichtbar vor das Ziel. Nachkommende Schützen
sind so angehalten, mit dem Schießen abzuwarten.
Richten wir uns selbst einen Platz zum Schießen ein, muss das Ziel immer so aufgestellt sein, das ein Pfeil, der es verfehlt, keinen Schaden anrichten kann!
Das Schussfeld muss vollständig eingesehen werden können, so dass sich niemand aus einem toten Winkel den Zielen nähern kann. Außerdem sollte das Schussfeld als solches für jedermann sofort
erkennbar sein.