Survival Fishing

Written by outdoorfriend
Survival_Fishing

Der Survival-Fall, der immer besprochen wird ist eingetreten.
Angeln ist nicht so anstrengend, wie Fallen bauen oder aktiv jagen.
Fisch ist ein großartiger, eiweißreicher Nährstoff, der macht  satt und hält fit.
Viele  haben ja im Survival-Set auch eine Notangelausrüstung.

Kleine Tüte mit dem nötigsten Angelequipment.
Ein oder zwei Angelhaken kann man auch immer im Portemonnaie haben. 
Schnur in Form von Paracord haben ja die meisten Bushcrafter meistens dabei.
Dafür hat man ja auch die Armbänder aus Paracord. 



 

Hier haben wir fertige Vorfächer mit Haken - einzelne Haken - Schnur und Blei.

 

 

Eine komplette Survival-Angel

 

 

Im hohlen Griff sind die Utensilien

 

 

Vorfächer mit Angelhaken, Haken, Gummiperlen, Gummiwürmer und -maden, Wirbel  und Blei.

 

 

Survival-Angel

Man kann sich auch einiges selbst herstellen - in der Survival-Situation  gibt es zwei Möglichkeiten - 
entweder aus Naturmaterialien oder aus Abfall.

Einfache Montage mit Pose

als Schwimmer - optimal, wenn man einen Korken findet- ansonsten Holzstöckchen

als Blei - ein  Steinchen

Haken - aus Nadel oder auch aus Blumendraht

Schnur - Angelschnur ist natürlich ideal - aber auch Paracordfasern gehen.

 

 Blinker

Blinker aus Kronkorken

Auch aus Alufolie kann man Blinker herstellen -
Möhren - gut als Köder - etwas zuschnitzen - das Orange lockt die Fische.
Aber einen Raubfisch fangen  - da sollte man schon Angelerfahrung haben.

 

Angelhaken

Haken aus einem Getränkedosenöffner

 

Ein Angelhaken aus einem Dornenbusch -  aber der muss frisch sein.

Gut kann man aus Nadeln, Sicherheitsnadeln, Büroklammern oder Blumendraht
einen Angelhaken bauen.

 

 

 Fisch-Speer

 

 

Etwas mehr Arbeit eine Fischreuse

 

 

 

Köder

Würmer gehen immer - durch klopfen kann man sie hervorlocken -
dann setzt die Fluchtreaktion, z.B. vor Maulwürfen ein.

Hinter der Rinde von Totholz - findet man Maden.
Heuschrecken gehen auch.

Insekten, Würmer, Spinnen und alle möglich Nahrungsreste gehen.

Aber auch Käse, Mais, sogar reife Kirschen - Döbel nehmen die gerne. Leicht gekochte Kartoffel für Karpfen.
Man kann auch von einem Brötchen den Boden wegschneiden und als Pose verwenden
- dann kommen die kleinen Fische und fressen Brötchen - die kleinen Fische locken die großen Fische an.
 

 

Zielfisch

Jetzt haben wir viele tolle Sachen - aber
keine Ahnung vom Fischen. So geht das nicht.

Man muss sich vorher mit dem Thema befassen -
Ein Rotauge von 800g  und ein Wels von 80 Kilo
sind völlig verschiedene Hausnummern.

Gewässer anschauen - welche Fische könnten hier leben?
Welchen Fisch will ich fangen?
Jedes Angeln ist erstmal auch ein Zielfischangeln!

 

Für eine Handangel im Süßwasser, zum Beispiel als Teil eines Survivalkits,
sollte man sich eine kleine Auswahl an Haken (fertig gebunden mit Vorfach) in den Größen 18-10 zulegen.
Also sehr kleine Haken. Dies steigert für einen Laien die Chance was zu fangen enorm.

Lieber 20 winzige bis kleine Fische als bei der hoffnungsvollen Erwartung auf einen 90cm Zander verhungert.

Rotaugen z.B. kommen eigentlich in fast allen Seen und ruhig fließenden Flüssen vor.
Sie sind klein - aber es gibt auch welche mit 25 - 30 cm.
Sie in kleinen Schwärmen leben, hat man schnell ein paar zusammen.

Ebenso wichtig dabei ist die passende Pose mit einer Tragkraft von 3-10g
(Haken, Köder und Blei darf dabei die Tragkraft nicht überschreiten).
Klemmblei ist wichtig damit man etwas Masse zum Auswerfen hat.

Einen Rute wird man sich schnell aus einem Stock schnitzen können, sowie die Pose.
Wenn man dann Schnur hat st es natürlich super - aber wenn wir Paracord haben,
das hat einen Kern aus 7 Selen (Schnurstränge), die kann man herausziehen und zusammenknoten.
Blei kann man durch einen Stein ersetzen. Dann benötigt man nur noch Haken - die sollte man immer
im Geldbeutel haben. Wenn nicht dann (siehe oben) kann man die auch herstellen.

Aber auch hier sind die Skills wichtig - auch ein Clinchknoten und  den Schlaufenknoten sollte man können.

 

 

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline