Muhau II

Written by outdoorfriend
MUHAU II

MUHAU II

Die Überlegung, welche Ausrüstung benötigt wird, war dieses Mal umso wichtiger, weil ja Turen geplant waren und auch Wasser und Proviant mußte mit.
Wie kalt es nachts wird - schon kühler - aber wie sich das anfühlt war weit weg.

Also wie immer Isomatte und Tarp - dazu eine neue Unterlage und den neuen Yeti-Schlafsack - er passt und scheint warm zu sein - 

er wird getestet.



Wasserfilter - Handy - Thermometer - Handschuhe - Stirnlampe und Maxpediton RollyPoly



Nalgene mit Tatonkabecher Kochtopf und Werkzeug



Erste Hilfe - Waschzeug, Toilettenpapier und Bekleidung



Alles zusammen



und gepackt - links die Jacke und rechts der Proviant



Treffpunkt am Parkplatz




 


Ab in den Wald



 


Hier fuhren früher die Wagons aus dem Bergwerk.

 



Ein wenig abseits der Wege

 


Das alte Stromhaus vom Bergwerk




 



Ehem. Haus der Bergwerk-Chefs mitten im Wald - nicht schlecht

 



Ein Stollen- heute bewohnt von Fledermäusen

 


 


Hier eine natürliche Höhle



Die Felswand im Kessel von Muhau



Lager aufschlagen und Feuer  machen





Man merkte schon am Feuer, dass es kälter wird - in der Nacht ging die Temperatur auf 4 Grad runter

 


Guten Morgen Wald!



Der Schlafsack war super warm - Test bestanden.

Feuer = Kaffee 



Mein Lager 



 


Westwoods Lager - Kambodschanische Hängematte und BW Tropen - darüber Ranger II Tarp






Frühstück




Skuzzlebuds Lager




Knotenlehre




Der neue Topf war echt rund um die auf dem Feuer - es gab immer heißes Wasser



Das ist Chili 



Batoning mit dem Mora robust







Das geht hervorragend



Chili hilft mit



Chili ist übrigens nicht scharf, wie man vom Name vielleicht ableiten könnte - 


allerdings ist sie scharf auf Würstchen, die runter fallen - wie Skuzzlebud lernen musste 



 

Jetzt ist auch Stifti da.



Er hat Schnitzwerkzeug mitgebracht.



Mora of Sweden (Erik Frosts) Schälmesser 164 mit Birkengriff

 



Mora of Sweden (Erik Frosts) Schnitzmesser 120 mit Birkengriff

 




Ja dann wollen wir mal was schnitzen



Was wird das wohl?








Kleiderständer gibt es überall.



Taschenhalterung mit Stöckchen in der Astgabel




Stiftis Kambodschanische Hängematte mit Schwedischen Militärplanen

 



obwohl Baumwolle hielten sie dem Regen gut stand



Skuzzlebud und Stifti sind mal mit Westwood in einen kleinen Teil der Höhle geklettert - da schaut einer oben im Fels wieder raus.


 



Da kommen sie wieder raus











Ich will auch ein wenig schnitzen - Mein erster Löffel!


Das ist er 











 

 




 


Das ist Bushcraft - schnitzen - bauen - Feuer machen - immer frischen Kaffee

 








 


Der Mors Kochanski Topf mit 1,9 Liter Fassungsvermögen - anodisiertes Aluminium 
Griffe zum Ausschütten - Henkel zum Aufhängen - und Ausguss 


 



S,A, Wetterlings Jagdbeil, klein  und  Gränsfors Bruks  Wildmarksbeil


 


Überall wird gewerkelt

 





 

Fallenübungen






 


Stock für Schwedenkocher


 





Jetzt ist aber auch Zeit fürs Abendmahl








 


 


Morgen geht es schon wieder heim


 


Hat zwar ziemlich geregnet nachts - Tarp - wie immer dicht - auch dem Daunenschlafsack hat es nichts ausgemacht.


 


Gut geschlafen haben wir auch


 






Leave no traces - hinterlasse keine Spure


 



Abmarsch


 


 





Gleich geht es in die Höhle - da darf der "Strampelanzug" nicht fehlen



Knitterfreier Höhlenhut


Klettergurt anlegen



Die Höhle




 


Unten stehen Reparaturarbeiten an - dafür wird Mörtel angemischt

 




Im ersten Höhlenraum - der ist aber nur 6m tief - da geht es noch weiter runter


 




 


Jetzt kommt der erste Speiseimer


 



Decke der Höhle -  Bommel-Halle


 


noch ein Eimer



und weiter runter - jetzt nur noch mit Klettergurt

 





Eimer weiter runter




Spinne mit Kokons



Durch den Wald wieder nach Hause - Schade - zu schnell vorbei



Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.

Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline