Picanha oder das Schmetterlingssteak aus dem Tafelspitz
Das ist kein Picanha - das gibt wieder ein leckeren Schokoladenkuchen von MPO
Meersalz
und aufspießen
und auf den Grill damit
Temperatur-Messung
anrichten
fertig ist die brasilianische Spezialität
einfach nur lecker
Spieß 2
der Schokoladenkuchen sieht nicht so aus, wie er schmeckt
Der Tag erwacht - Tag 3
AJ ist mit dem Bike gekommen
früh übt sich
Nachwuchsprobleme kennen wir nicht
Kanelbullar und Vaniljbullar - Schwedische Zimtschnecken und Vanilleschnecken
Warum haut der TaunusNiva mit dem Knüppel auf den Knüppel?
damit diese tolle Maserung des Holzes erhalten bleibt
nach dem Hauen wird die Rinde abgezogen - mühselig - aber es lohnt sich
Jetzt erst einmal ein Kaffee
Schlafstätten
kleine Ausstattung
Angler-Zelt
Tunnelzelt
High Peak
polnisches Armeezelt
DD Tarp 3x3 m
Strichtarn -Burg
Baumarktplane ist auch super
Ultraleicht-Tarp 250 g
Woodland Camo
Begadi Ranger II
MYOG-Tarp
Extremtextil
wirklich super gemacht
Dreibein-Sitz mit Paracourd
Quechua Wurfzelte
Hier kommt Lippo und Julia - da gibt es Stöffche
Biwak im Kombi
Justus ist der Beste
Da kommt des Stöffche
Skeptisch schaut der Mann aus Kyrillistan
Eine(r) guckt immer blöd
Gemüsepfanne
Wer hat die Kokosnuss geklaut...
Männeressen
Die Feldschmiede wird angeworfen
da gehen noch ein paar "Kauz"
irgendwie sind die Pfannen immer zu klein
ein wirklich gelungener Wanderstock
MPO's Speerschleuder/Atlatl
Pfanne einbrennen
Schwedenfeuer
Distelwurzeln
Messer schleifen - Danke an Gismo der die vielen Steine mitgebracht hat und uns eine Einführung gegeben hat.
auf dem Leder abziehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kelly Kettle
Hammer & Amboss
Schwedenfeuer mit Hobo
Verschiedene Schleifsteine
Die "blaue" Ausführung des legendären gelben Brocken. Die in neuerer Zeit entdeckten blauen belgischen Brocken werden ebenfalls bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebaut. Er wird wie der gelbe belgische Brocken als Schleifstein bzw. Wetzstein für den Endabzug hochwertiger Messer und Klingen der Holzverarbeitung verwendet wird. Der blaue belgische Brocken arbeitet etwas langsamer als der gelbe belgische Brocken, ist dafür aber günstiger.
Stöffche mit Kersche - für Nichthessen Übers. Apfelwein mit Kirschen
Stöffche für Unterwegs
Schwedenfeuer
Die Lagerfeuer brannten noch lange