![]() |
Die Gemeinde Nordkirchen liegt in der typischen Parklandschaft des Münsterlandes im Zentrum des Dreiecks Münster-Dortmund-Hamm. |
Nachdem die meisten Teilnehmer aufgebaut hatten haben wir Konrads schönes
Dreibein aufgestellt - Schnell wurde es dunkel.
Da kam der kleine Hunger und man konnte hervorragend grillen.
Auch die letzen sind angekommen - endlich mal wieder am Lagerfeuer
Hier für Janas Wichtel - der Jägermeister wird getrunken
ACHTUNG WILD!
Good Morning Westfalen
So aufwachen - da ist es auch nicht schlimm, wenn man nicht ausgeschlafen
hat.
Ob Müsli...
Oder Rührei für alle von Daymos
Das war lecker
Einfach eine tolle Atmosphäre
Das sieht sehr ordentlich aus
Relax - oder warten was da kommt
Rhodesian Ridgeback - noch jung
Sammeln
Die Erklärung des Spiels
Drei Gruppen werden gebildet
Hier geht es los
Wir schreiben das Jahr 1297 - Schottland
Die Schottischen Unabhängigkeitskriege sind in ihren Anfängen. Durch das
Fehlen des schottischen Thronfolgers und unklaren Zustände, die folgten,
ergriff der englische König Edward seine Chance und ergriff die Macht über
Schottland. 1297 führten William Wallace und Andrew Murray Schottland in den
Krieg gegen Edward, um für die Freiheit zu kämpfen
Wir als gute Kämpfer und Überlebenskünstler wurden erwählt Wallace und
Murray zu unterstützen.
Wir ziehen durch die Highlands.
Ziel ist es, die Tagesreise durch das feindliche Gebiet zu wagen.
Die Freiheitskämpfer werden bei der Clan Versammlung in Stirling Castle
vertreten.
Wir werden die Highland Games gewinnen.
Der Clan Stewart
Rastplatz Kastanienallee - verborgen in der wunderbaren Welt der Insekten. Immergrün wächst dort, wo die Aufgabe liegt.
Brombeeren
Ameisen - wir sind hier richtig
Efeu - fängt gut an - wir finden die Botschaft nicht
Da kommt Hilfe angerannt
Die zweite Gruppe wartet schon
Wir haben den neuen Plan - im Wald wimmelt es von englischen Truppen - wir
müssen uns tarnen:
Bei der Stirling Bridge, im schottischen Volksmund auch Brücke über den
Gorbach genannt - ein Suchseil soll uns helfen.
Diesmal schnell alles gefunden
Für die daheimgebliebenen Clanmitglieder wollen wir etwas mitbringen -
hier finden wir einen Nagel und Schnur. Mit weiteren Naturmaterialien werden wir
ein anspruchsvolles Geschenk herstellen.
Gräser im Gegenlicht...
oder guter Zunder
Hier sollen wir gründlich suchen
und auch das Gebälk nicht vergessen - da wurden wir auch fündig.
alle arbeiten mit
Es geht zum Schloss
Das Schloss Nordkirchen wird oft als "westfälisches Versailles" bezeichnet, und das nicht zu
Unrecht.
Auch hier findet man französischen Barock, aber auch typisch westfälische Elemente.
Über Jahrhunderte waren in Nordkirchen berühmte Baumeister und Gartenkünstler aus Deutschland und Frankreich tätig.
Das Geschenk für Jana - ein Bogen mit Pfeil.
Schnell weiter - wir sind auf der Flucht
Hier das Gruppenbild mit der Göttin der Jagd Diana im Hintergrund
Da ist auch der Bogen der Diana
Die nächste Aufgabe befindet sich an einem Krater
aber laut Karte muss der hier sein - auch Gruppe 2 findet ihn nicht. Wir
bekommen wieder Hilfestellung.
Diesmal lag es aber an der Karte.
Hier ist der Krater - hier müssen Baumstämme geworfen werden
Hier ist schon die dritte Gruppe
Weiter geht es - die Engländer haben uns aufgespürt - schnell werden Waffen
gebaut die Schlacht mit den Engländern beginnt.
Nach unserem tapferen Kampf, ist die letzte Aufgabe bei einer Ansammlung von
Gehölz.
Schnell gefunden
Es muss Holz fürs Lager mitgenommen werden
Glückliche Hühner
Hier noch mal Danke an Aruniosmo, der mir seinen wunderschönen Wanderstab
geliehen hat.
Hier kommt Holz an
Hey Zwerge, hey Zwerge,hey Zwerge ho
Hey Zwerge, hey Zwerge, go go go
Männer allein im Wald
Aruniosmo bohrt mit Holz aus dem Wald Feuerbohren.
Es qualmt schon gut
Es glüht - Zunder wurde auch unterwegs gesammelt
Es brennt
Einzig der Stein und der Bogen wurde mitgebracht
MYOG Holzbrettchen von Aruniosmo - Super
Das Ist das geilste Schnitzmesser - auch MYOG vom Aruniosmo
So der Dutch Oven ist vorbereitet - es gibt Schichtfleisch - gut vorbereitet -
das Fleisch wurde am gestrigen Abend schon mit den Gewürzen einbalsamiert
und mit BBQ Sauce eingelegt.
Schön geschichtet - eigebettet in 200 g Schinkenspeck.
Geschichtet mit Zwiebel und Paprika - BBQ Sauce oben drüber - das sieht doch
toll aus.
Der neue Dutch Oven von Camp Chef - ca. 7 Liter
Ins Lagerfeuer und Kohle obendrauf
Hier wird schon für Konrads Feuertopf geschnibbelt
Möhren
Lauch
Terävä Skrama - das ist ein Küchenmesser
Die Zwiebel werden angeschwitzt
Mit Gemüsebrühe abgelöscht und die Möhren dazu
Der Dutch Oven wird immer mal wieder gdreht und umgestellt:
Die Jungs haben Hunger
Dicke Bohnen
Der Lauch kommt hinein
Wir bereiten schon mal die Äpfel für den Nachtisch vor
Der Feuertopf ist so gut wie fertig
Der Dutch Oven - das Schichtfleisch auch
Das waren leider nur die Gedanken - die Vorstellung, wie der Anblick beim
Öffnen des Dopfes sein sollte
Das Fleisch sollte so zart sein, dass es von der Gabel fällt.
Doch ach oh weh - oh Schreck - was war geschehen?
Die Farbe schwarz - die Paprika verbrannt - jetzt ist der Dopf wohl richtig
eingebrannt
Survival-Situation für Fleischesser
Es wurde alle
dazu leckeren Feuertopf
Der Nachtisch Bratäpfel aus dem Dutch Oven - geht doch
Yukoner machte noch ein Schwedenfeuer
Dazu gab es holländischen Vla (Vanillepudding)
Das Lagerfeuer brannte trotzdem noch lange - Uhr war es.
Manche schliefen schon mal vor.
Die Nacht war kurz
Hier noch die einzelnen Lager
Zeltstadt
Klein und leicht
Strichtarn
Hängematte mit Tarp - alles MYOG
Bis ins Detail perfekt
EXPED Reflective Dyneema mit Exped Cord Stuffsack
Ja leider geht ein sehr schönes Treffen schon wieder zu Ende - wie immer zu
kurz.
Gute alte Freunde getroffen und neue kennengelernt. Super!
Bis bald im Wald.
Zum Vergrößern - aufs Bild klicken.
Bei der vergrößerung mit der Mouse über die Köpfe auf der Vergrößerung fahren, dann seht ihr die Forennamen
- ich hoffe es ist alles richtig - wenn nicht PN an mich und es wird geändert.