Die Brex
Die Eisenbahnbrücke
Transportwagen
Foto vom neuen Brettchen
da ist es
Aufbau der Bridge-Hammock
Manni's Home
der Orewäller hat schon mal aufgebaut und musste leider wieder weg
Feuerstelle bei der Hütte
Hütte
Bernd sucht einen Stamm für die Hängematte
So - auch aufgebaut
Test
Regie-Stuhl
Versuch - die Hängematte nur mit einem Baum aufbauen
mit mehreren großen Holzheringen versuchen wir den Zug zu verteilen
Mist - wackelt immer noch
An Beilen mangelt es nicht
an Kartoffel auch nicht
der Brunnen
ist schon schön hier
erst einmal Feuer machen
so hat er wieder Spaß - im Rauch und im Feuer
Randriedis Waldläufergrill
geil das Teil - Süppchen kochen
Sägen
Ritsche - Ratsche - hoffentlich sägen die zwei die Brücke nicht an
Das ist das eine Kotelett - das zweite hat sich in der Nacht der Fuchs
geholt
Waldläufergrill - Super - getestet und für gut befunden
Steaks
Brötchen, Süßkartoffel, Steaks, Hähnchenfilet und Bratkartoffel
Essen für echte Helden
Bratkartoffel aus der Jägarstekpannan
Ruck zuck ist Abend
Endlich wieder mal am Lagerfeuer
Jetzt schläft der Bernd da oben
Auch mit dem Kessel funktioniert der Waldläufergrill
Ob das noch funktioniert
Der schnelle Torwächter
Immer mehr treffen ein
Bergans Tipi
Petromax Lampe - etwas kleiner als die Feuerhand - die will ich haben
Grizzly Mom will lernen mit Charcloth Feuer zu machen
da ist er beim Feuerteufel gerade richtig
Scharfe kante des Steins - der Feuerstein ist ungemein hart und besteht aus Siliziumdioxid, was dazu führt, dass beim Schlagen mit einem kohlenstoffhaltigen Eisen Funken entstehen.
Die Hand in dem sich der Feuerstein befindet bleibt starr. Das Charcloth kommt oben auf den Stein direkt an die Kante.
Durch gleichmäßiges Schlagen mit dem Feuereisen oder Feuerschläger wird ein Funken erzeugt, der den trockenen Zunder zum Glimmen bringt.
Der Funken fliegt nach oben.
Ein paar Schläge nur und schon glimmt der Zunder.
Neues Charcloth in der Büchse - Baumwollstoffe in eine Dose und ein Loch
hinein.
Dann ins Feuer legen. Irgendwann steigt weißer Rauch auf - dann noch ein
bischen.
Ist es noch nicht fertig einfach noch mal hineinlegen.
Chirurgenmetall an einer Schnur als Halter für die Kleen Canteen
Charcloth ist fertig.
Bahnhof Sayn 12 Uhr mittags
der Zug kommt und mit ihm der Jos.
Viel Platz ist nicht zwischen den polnischen Zeltbahnen
aber es hat was - Oldschool
Kahels Marktender Zelt
Tims Home - schön aufgebaut das 3x3 DD-Tarp
Ein wunderschöner Baumpilz
Holzaktion
Abtransport
mehr Holz
Schweinenacken mit Senf bestrichen im Dutch Oven
von allen Seiten scharf anbraten
Jetzt noch Gemüse dazu - wir leben ja gesund.
Vorbereitung des Sauerteigs für die Brötchen
Mit dem Schatten die Himmelsrichtung bestimmen
Schatten groß | Schatten klein |
![]() |
![]() |
mit einer Uhr und dem Schatten kann man Norden bestimmen.
Fertig angebraten - Gemüse darauf geben - das gibt Geschmack
Kohlen drauf
Langsam wird es zum Lager
Dewi und Wanderratte mit dem neuen Tipi
Eine Kokon Hängematte - 90 Grad - wem die wohl ist
Habe mich sehr über den Überraschungsgast gefreut
Da steht das luxoutdoor
Mmmmmmmhhhhhhhhhh lecker - Danke Grizzly Mom
Kinderarbeit ist gut....
Transportwagen sind in
Auch noch ein Vorzelt - jetzt ist aber Luxus
Das ist ein Grill-Rost
Jetzt wird Holz hacken gelernt
Vitamine - wir leben gesund
Das ist ein von Hand gefertigtes Messer von IISAKKI JÄRVENPÄÄ aus Finnland, es heißt Jätkänvuolu und ist eine Sonderanfertigung für die Korgfellet-Hütte in Norwegen.
Sehr schön!
Salat von Wanderratte immer leeeeeeecker
Ein Diamantknoten
Jetzt Glutbett
Der Feuerteufel
Teig mit Bärlauch für Stockbrot
Neu! Muss ich unbedingt testen
Mmmmhhhh Stockbrot
Immer mehr kommen - wieder ein guter Freund ist eingetroffen
Tentipi 9 - geil
Helsport Ofen
Auch ein Helsport
Schön leicht - 2 Kg
da es neu ist, werden die Nähte noch mit Silikon eingestrichen
Noch ein TentTipi
Stilleben
schon wieder Abend
Zeit für das Amuse-Gueule
Mit Schafskäse gefüllte Datteln im Speckmantel
Grillgut
Erst die Datteln füllen
dann den Speckmantel herum - viel Arbeit
mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhh - die sind immer so leeeeeeeecker
Danke kahel
Die Lagerfeuer brannten noch lange
Von Monoxilus - super gemacht
Neues Holz
Brötchen
Jetzt geht es los Kinderbelustigung mit Kahel
Erst einmal kennenlernen
Wo ist Hedwig? Kahel muss aufpassen wo sie ist - leider verloren - die Kinder
haben gewonnen.
da ist Hedwig
Eine Plane - was wird das werden?
Ah - alle Kinder drauf
Jetzt umdrehen - ohne die Plane zu verlassen
Geschafft
Das Wasser muss in den Eimer
Das erfordert viel Konzentration und eine gute Zusammenarbeit
Das war Wasser aus dem Bach - wir haben Durst - das Wasser müssen wir filtern
PET-Flaschen findet man leider heute überall - für unsere
Survival-Situation war das gut
Jetzt durchschneiden
Die Kinder arbeiten gut mit dem Messer
den unteren Teil können wir gleich als Becher verwenden
Noch ein Loch in den Deckel bohren
Schön mit der Spitze arbeiten
Hier wohnt oakleafNL
die Kinder suchen Material, um den Wasserfilter zu befüllen
1. Stoff - T-Shirt, o. ä.
2. Kies
3. Sand
4. Kies
5. Kohle
6. Stoff
Gras kann man auch verwenden
Entweder mit dem Messer oder 2 löcher bohren und mit Schnur aufhängen
Jetzt suchen wir essbare Pflanzen
Im Buch vergleichen wir jetzt, was wir haben
Trittsiegel von heimischen Wild
Wir machen Trittsiegel
Damit die Kinder auch noch etwas nach Hause mitnehmen können, wird Gips
angerührt
und die Trittsiegel werden ausgegossen
Eine tolle Truppe
der Nachwuchs der Bushcraft Szene
Der original Black-Bread Backofen
Die Trittsiegel werden am Feuer getrocknet
Kein Black Bread mehr - perfekt gebacken - leckere Kruste - Super
Auf geht es zur Wanderung
Die Jurte steht
Petromax Starklichtlampe
Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch extra
Buchfink
Mein GSI Soloist Setup
Zeit für die Nachspeise
Bratäpfel
mit Pflaumenmus
aus dem Dutch Oven
mit Vanille-Sauce - immer wieder gut.
Kahel hat Feuer gemacht
Schon Sonntag - letzter tag - ging das wieder schnell
Käse-Lauch-Suppe
mit Hackfleisch
Gulasch - Spätzle gab es auch noch
Feuriges Curry
Chili aus dem Dopf
Good Morning Brexbachtal
Pfannekuchen-Brötchen
So verliert man sein Mora nicht - gute Idee
Allgemeiner Aufbruch
Ehre, wem Ehre gebührt
Baumkind freut sich über ihr Buch - Auf offenem Feuer: Grillen, Braten, Kochen
Sie hat das Treffen super organisiert und durchgezogen
mit Unterstützung von Kahel
die Petromax hat er noch nicht
der hat auch Spaß
Warten auf den Papa
Zum Vergrößern - aufs Bild klicken.
Mit der Mouse über die Köpfe auf der Vergrößerung fahren, dann seht ihr die Forennamen
- ich hoffe es ist alles richtig - wenn nicht PN an mich und es wird geändert.
Am Ende möchte ich mich natürlich auch bedanken für diese unvergesslichen Tage.
Diese Erlebnisse waren nur möglich durch die perfekte Organisation dieses Treffens von
Baumkind und Kahel - Danke Danke Danke!
Die Latte hängt jetzt verdammt hoch
Danke
an
Baumkind und Wanderratte für die Bratäpfel mit Vanillesauce.
an Kahel für den Survival-Unterricht der Kids
an Kahel für immer gutes Feuer
an Grizzly Mom für den Holztransport
an Chopperz für Transport der Tische und Bänke, sowie die leckere Käse-Lauch-Suppe mit hackfleisch
für das perfekte Chili con Carne.
für das feurige Curry
für das leckere Gulasch mit Spätzle
an Schwarzzelter für die Jurte - es war sehr gemütlich und hat uns gerettet.
an Alle für die tollen Gespräche am Lagerfeuer und die vielen kleinen Dinge, die nicht aufgezählt werden.
Alte Freunde getroffen neue Freunde kennengelernt - viel gelernt und viel Spaß gehabt - ein rundum gelungenes Treffen.
Hoffentlich habe ich niemand vergessen - es war soviel tolles - Wahnsinn
Mille, mille Grazie per Tutti!