6. Wanderwoche in Dietkirchen
Treffpunkt - Vereinsheim des TuS Dietkirchen - Auf dem Reckenforst
Heute ist Mittwoch - wir warten auf den Bus
Heute steht Laubuseschbach auf dem Programm
Das ist unser Ziel - also eigentlich ist hier der Start.!
Das "Gerippte" als Anhänger
Jetzt besichtigen wir zuznächst die Abfüllanlagen der Kelterei Heil.
Der Senior-Chef persönlich erklärt uns alles.
Er erklärt, wie die Flaschen entkorkt, gespült, geprüft und wieder gefüllt werden.
Er erklärt den Unterschied zwischen Pet - und Glasflaschen.
Ein Teil der vielen Sorten der Kelterei Heil
Jetzt geht es auf die Strecke - vorbei an der Grundschule
Auf dem Panorama Wanderweg geht es rund um Laubuseschbach
Ein gigantischer Ausblick
Das Eichenblatt ist unser Wegweiser
Ein Blick zurück nach Laubuseschbach
Weiter geht's
Hier ein kurzer Halt
für ein tollen Panorama Blick
1. Rast - Brötchen - Kaffe und Kuchen - kalte Getränke alles wird bereitgestellt.
Stempel gibt es auch
2. Rast
Ankunft an der ehemaligen Kelterei und Apfelmuseum
Hier kann man viele Altertümchen bewundern.
Probe verschiedener Säfte - und Apfelweine
Cidre - Speierling - Laternche (Apfelwein mit Kirsche) - Pirlo (Apfelwein mit Holunder und Johannisbeere)
Kaltes Buffet mit hessischen Spezialitäten - Hausmacher Wurst und Handkäs mit Musik
Hier kann man auch die ganzen historischen Kelterei-Geräte bestaunen.
Bembel
Abteilungsleiter Wandern des TuS Dietkirchen Karl-Heinz Flach
Handkäs mit Musik
Auch der Senior-Chef ist wieder da und erklärt uns weitere Dinge rund ums Keltern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben viel gelernt - eine tolle Wanderung gemacht
Alte Freunde wieder getroffen und neue kennengelernt - ein toller Tag