Kleiner Waldspaziergang

Written by outdoorfriend
Kleiner Waldspaziergang

Kleiner Waldsparziergang 

Schilder zur Vorsicht - vor dem Eichenprozessionsspinner
- sind mir bei uns in der Gegend noch nicht über den Weg gelaufen.
 


 

Bei dem Eichenprozessionsspinner handelt es sich, im Gegensatz zu anderen Schädlingen,
um eine einheimische Art. Lange Zeit ist dieser nicht groß aufgefallen,
da nur lokal Probleme zu verzeichnen waren. Das Gefahrenpotential hat sich durch
die Massenvermehrung nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden, Belgien
und Frankreich als auch in Österreich und der Schweiz, erhöht. Folgende Gründe spielen unter
anderem eine Rolle: zunehmende Anpflanzung von Eichen an Straßen und
damit in der Nähe von Wohngebieten fehlender Unterwuchs bei Pflanzungen an Straßenmildes
Klima hohe Anpassungsfähigkeit des Insekts Populationen der natürlichen Feinde sind
nicht im gleichen Maße gewachsen, so dass eine zunehmende Ausbreitung zu beobachten ist.
Natürliche Fressfeinde sind übrigens Meisen.
Bekämpfung ist von April bis Juni.

Habe nichts entdeckt.

 

Wunderbares Wetter - super warm.- in der Sonne bestimmt 15°

 

 

Endlich mal wieder raus - also nicht zum Angeln sondern einfach so in den Wald.

 

Zu meinem Lieblingsplatz

 

Das Element des Lebens - Wasser

 

 

 

Ich bin zwar nur 40 Minuten gelaufen - war aber 2 Stunden  unterwegs.

 


Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline