Eine willkommene Abwechslung - die etwas andere Wanderung.
![]() |
![]() |
Pünktlich um 9:30 Uhr ging es an der Turnhalle in Limburg los. Über Langendernbach ging es nach Westerburg, dqann nach Langenhain und schließlich nach Rotenhain.
Wir zahlten das Startgeld von 11,- €
und um 10:15 Uhr starten wir die Wanderung.
Hier kocht schon was ...
Gleich am Start bringt HISTORICA e. V. mit einem „hochprozentigen“ Fichtenfeuer die Wanderer mit einer „flüssigen Starthilfe“ auf Temperatur.
Das sollte man im Auge behalten - das wird bestimmt super.
Wirklich perfekt ausgeschildert - der gesamte Weg!
Wunderschöne Landschaft
Da ist schon der erste Halt - an den "Lochumer Weihern"
Hier gibt es "Worschtsopp"
Weiter gehts
Hier kann man von Premiumwegen sprechen - ein sehr schönes Teilstück
Nächster Halt an der "Linden-Schouwer"
Da schmeckt die "Lewerworscht"
Weiter durch den Westerwald - hier werden wir von Rindern begrüßt
Mit den 7,5 km geben wir uns nicht zufrieden wir wandern die Schleife zum Stöffelpark - das sind zusätzlich noch 4 km
die sich aber lohnen
Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel mit einer der weltweit bedeutendsten Fossillagerstätten und einem einmaligen Industrieensemble.
Mehr als 100 Jahre Industriegeschichte werden wach, dokumentiert am Basaltabbau und der Basaltverarbeitung.
Weiter zur "Stocker Mill"
Hier gibt es "Bloutworscht"
Musikspektakel in der Mühle
Weiter - In und um „Oli´s Schouwer“ herrschte bald dichtes Gedränge.
Hier wartet die heiße "Flaaschworscht"
Dieters Fleischwurstportion 1
Dieters Fleischwurstportion 2
und weiter gehts
Nach den „Bombelöcher mit Schwortemaache“ mitten im Wald
ging es weiter in Richtung Gelände der in 1997 entdeckten "Alten Burg" - eine Motte aus dem 13. Jhd
Was ist das ? - man kann es mieten - Furzkest mieten
Ist das der Burggraben?
Ein weiteres Highlight, die Alte Burg zu Rotzenhahn, wie der Ort noch im Mittelalter hieß.
Was gibt es hier?
alles wird genau erklärt
Hier gibt es auch noch "Backesbrut mit Grieweschmalz"
Zurück zur Freizeitanlage
Zum Abschluß "Erbels Sopp" (Kartoffelsuppe) und Blasmusik.
Eine tolle Wanderung.