Gauherbstwanderung 2012 beim TV Limburg
Am Samstag, den 8. September, fand die traditionelle Gauherbstwanderung des Turngaues Mittellahn statt.
Ausrichter war diesmal der TV Limburg. Die Wanderung für alle Altersklassen und ging über 6 km.
Gestartet wurde bei Kaiserwetter beim TV Limburg und verlief weiter durch die historische Altstadt von Limburg.
Neben den Wanderern aus dem Kreis Limburg-Weilburg, Abordnungen aus Dietkirchen und Kirberg ließen es sich der langjähriger Gauwanderwart und Ehrenmitglied Heinrich Becher, sowie die Vorsitzende des Turnagau Mittellahn Hildegard Stein nicht nehmen persönlich an der Wanderung teilzunehmen.
Die Wanderinnen und Wanderer wurden, was schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist, über Natur und Geschichte unterwegs informiert.
Diesmal wurde diese Aufgabe von Herbert Freudemann mit viel Wissen hochinteressant gestaltet.
Durch die engen Gassen der Limburger Altstadt mit Fachwerkhäusern aus sieben Jahrhunderten ging es zum Dom.
Durchs Tal Josaphat weiter hinauf zum Greifenberg zum Aussichtstempel. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den Domund zwar mit allen sieben Türmen.
Vorbei an der Kreuzkapelle auf dem Greifenberg ging es den Stationenweg hinab zur Lahn. Als Stiftsmühle wurde die heutige "Obermühle" am Fuße des Limburger Domfelsens an der Lahn im Jahre 1237 erstmals urkundlich erwähnt - sie beendete auch den malerischen Stadtrundgang und die Wanderung durch ein Stück reizvolle Landschaft rund um Limburg. An der Lahn entlang ging es zurück zum TV Limburg und mit Kaffee und Kuchen konnte der Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen.
Da werden die Kuchen gebracht.
Immer mehr Wanderer treffen ein
Die Wanderer aus Kirberg
Wanderfreunde aus Dietkirchen mit Wanderführer Karl-Heinz Flach
Kurze Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Roswitha Lucchesi-Zettl
Ebenso von unserem Wanderführer Dieter Keller
und jetzt aber los...
Hier ist ein Gedenkstein von einem Jungen, der 1688 hier ertrunken ist.
Herbert Freudemann erklärt hier die Bedeutung der Mühlen in Limburg
Aufmerksam wird zugehört
Langjähriger Gauwanderwart und Ehrenmitglied Heinrich Becher
Auch in der Alstadt gab es Synagogen - eine ist erhalten
weiter geht es in Richtung Dom
Der Dom
die neue, umstrittene Kapelle des Bischofs
Vor dem Dom
Jetzt geht es in Richtung Lahn
weiter zum Tal Josaphat
Pfadfinder
Reste des ehemaligen Märchenparks auf dem Greifenberg
Aussichtstempel
mit hervorragender Aussicht auf den Dom - hier kann man alle sieben Türme sehen.
Nach der anderen Seite - Blick auf die Autobahn- und die ICE-Brücke
Nach einem kurzen Anstieg ging es über den GReifenberg zu Kreuzkapelle
den Kreuzweg hinab zum Busche Weier
![]() |
![]() |
zur Lahn
hier ist richtig was los
zurück zum TV Limburg
Der Kirchboden war besonders gut
die Vorsitzende des Turnagau Mittellahn Hildegard Stein
Der 1. Vorsitzender des TV Limburg Norbert Ruhs
jetzt geht sie los - die Schlacht am Kuchenbuffet
ein schöner Ausklang bei Kaffee und Kuchen und Würstchen in gemütlicher Runde