Braunfels

Written by outdoorfriend

 

Um 9:15 Uhr war Treffen an der Turnhalle. Wir bildeten  Fahrgemeinschaften machten uns auf nach Braunfels.

Nachdem wir die Autos abgestellt hatten ging es gleich zum Schloß Braunfels.

 

 

 

 

Braunfels ist eine romantische Fachwerkstadt.  Inmitten einer waldreichen Umgebung

zwischen Taunus und Westerwald, angebunden an das Lahntal  liegt der staatlich anerkannte

Luftkurort.  Die über 750 Jahre alte Stadt lockt mit ihrem zauberhaften Marktplatz und

den reich verzierten Fachwerkhäusern in der malerischen Altstadt alljährlich viele Besucher aus Nah

und Fern.

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt verlassen wir die Stadt und steigen ins Solmsbachtal ein. Wir aber folgen dem Solmsbach weiter nach Bonbaden mit seinem historsichen Ortskern und der spätromanischen Kirche.

 

 

 

 

Durch den Braunfelser Forst geht es jetzt am Taumersbach entlang in Richtung Westen. Vorbei an der Freilichtbühne Bonbaden geht es bis zur Philippsteiner Schutzhütte unterhalb des Brühlbergs. Ein guter Platz für eine Pause und zum Überlegen, ob man die lange Schlaufe fortsetzt oder hier abkürzt und direkt weiter nach Philippstein wandert.

 

 

 

 

 

Der Winter gibt nicht auf

 

 

Da wir zu schnell waren entschieden wir uns dazu die Strecke zu verlängern

 

 

Gut beschildert - der permanente Wanderweg.

 

 

 

 

 

 

Endlich ist das Restaurant & Gasthof Schinderhannes erreicht - Mittagspause!

 

 

 

Griechische Spezialitäten - Tzatziki - Bifteki  - Souvlaki - Gyros - Mousaka - Pastitsio - dicke Bohnen - Bauernsalat

 

 

Die etwas längere Wartezeit  brachte uns eine länger Pause 

 

 

Griechischer Bauernsalat

 

 

Bifteki - leckeres Rinderhacksteak gefüllt mit Schafskäse

 

 

Mousaka - Auflaufgerichtmit Auberginen

 

 

es schmeckt

 

 

gut gestärkt geht es weiter

 

 

Sieht aus wie im Märchen, ist aber wahr: auf der Spitze eines Basaltfelsens gelegen, thront Schloss Braunfels mit

seiner zinnenreichen Silhouette über der Stadt und begrüßt seine Besucher schon von weitem.

Seit 800 Jahren im Familienbesitz ist das Schloss heute ein lebendiges Kulturdenkmal,

reich an Kunstschätzen und auch heute noch von der Familie bewohnt.

 

 

 

 

 

Frühling.... wann kommst du?

 

 

Geschafft - zurück - am Ende sind es doch 15 km geworden.

 

 

 

 

 

 

Historischer Brunnen

 

 

Der Marktplatz

 

 

Modenschau und verkaufsoffener Sonntag

 

 

 

Da können unsere Models locker mithalten

 

 

 

 

Die italienischen Momente im Leben ...

 

 

Als Abschluß der gelungenen Wanderung genossen wir Cappuccino und Latte Macchiato im Eiscafé Tomaselli

 

 

 

 

Jetzt noch ein paar Bilder von Sabine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline