Weiltal2

Written by outdoorfriend
Wanderung durchs Weiltal

Wanderung durchs Weiltal - der zweite Versuch.



Hier die Landsteiner Mühle in der seit 1980 ein Gasthof betrieben wird.

Über sie gibt es Sagen von Roten Mönchen oder auch vom Schinderhannes





Ankunft bei der Landsteiner Mühle in der Nähe von Altweilnau in der heutigen Großgemeinde Weilrod.


#


Genau jetzt fängt es an zu schütten.





Die Ortschaft Landstein wird um 1350 erstmals und 1480 urkundlich erwähnt.
Die gotische Liebfrauen-Wallfahrtskirche wurde nach ihrer Zerstörung nicht wieder aufgebaut. 
Erhalten ist die Ruine des Westturms und befindet sich neben 
der Landsteiner Mühle. 

Die Kirche wird schon 1272 in einer Schenkungsurkunde von Gottfried von Eppstein an das Kloster Retters erwähnt. 





Jetzt aber los - wir haben einiges vor uns.




Es geht gleich in den Wald - hier merkt man den Regen kaum noch.



Wildromantische Felsen begleiten uns




Ausblicke in den Hochtaunus vom Dunst erfasst




Das Rechteck mit Pfeil ist das Wanderzeichen im Moment




So die schlimmsten Anstiege haben wir geschafft. Eine kleine Pause an einer schönen Bank.




Natur und Kultur verbinden sich auf dem Lichtenberg bei Finsterthal 



Das Kretische Labyrinth




Die Blütenweide



 




Das Arboretum (eine Anpflanzung verschiedenartiger Pflanzen und Gehölze)





Wilde Himbeeren



Haltestelle Pferdekopf





Einfach unbeschreiblich die schönen Waldwege





 


Weiter geht es auf dem Eichhörnchenweg - hier war letztes Jahr der Berthold und der Urban abgängig - die waren hier geradeaus nach Mauloff gegangen



Hier war die Stelle, an der wir letztes Jahr Brotzeit machten und dann wegen Starkregen abbrachen.  



Nach Seelenberg noch 3 km - da sind wir letztes Jahr nach der Umkürzung gelandet - aber auf der anderen Seite des Ortes.




AC Lite 18 
Gewicht:
900 g 

Volumen:
18 Liter

Schöner Tagesrucksack



Fingerhut und Disteln




Kurze Rast - die Schutzhütte ist nicht so toll.



Also weiter.



Wanderautobahn



Fingerhut 



Wir befinden uns schon eine zeitlang auf dem Schinderhannes-Steig im Taunus






Die Hütte ist besser




Also schnell mal die Kaffeebar eröffnet



Jetboil-Kocher



Trekking-Kekse



Latte Macchiato



Gestärkt geht es weiter



Wunderschöne Schnitzarbeiten



Schöner Platz kurz vor Treisberg



mit schönem Weitblick









"Bischerhäusje"





Noch ein schöner Brunnen



Jetzt geht es ins Cafe Sachs




Latte Macchiato



Mein Eiskaffee



Joghourt-Törtchen 



Jetzt genießen die Wanderer Schwarzwälder-Kirsch-Torte und Amarena-Becher 




und Johannisbeer-Torte




Unten im Tal sieht man die Landsteiner Mühle



Die 16 km sind bald geschafft - es kann jetzt nur noch runter gehen.



Geschafft - eine schöne Wanderung - Glück gehabt mit dem Wetter - diesmal keine Umkürzung!



Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.

Category:
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline