Barbecue - Grillen...
so kennen wir es vom Profi
oder daheim im Garten mit dem Webergrill
oder auf einem
Großen Grill
Ablage zum warmhalten
Curry Sauce dazu
oder auf dem Schwenkgrill

Wir wollen aber am Lagerfeuer grillen.
Ein Stock - am besten mit Astgabel wäre die einfachste Möglichkeit etwas zu grillen.
Auch schnell selbst gemacht - ein Schaschlikspieß
Auch ein Hähnchen geht sehr gut mit dem Hähnchenspieß
Mit natürlich wesentlich mehr Aufwand kann man auch einen Grill für ein Schwein bauen - mit Kurbel.
Hier ein Light My Fire Grandpa's Firefork - Grillspieß
18 g 2 Stück 7-10 Euro
Grillkorb
In verschiedenen Größen für Würstchen, Fleisch und Fisch
Zwischen 10 und 30 Euro
Basic- Klappgrill
29 x 21,5 cm; ca. 16 cm hoch
400 g
5-7 Euro
Minigrill
So klein kann man ihn verpacken - das ist sein Vorteil
aber auch sein Nachteil - weil es dauert halt etwas, bis er auf- und abgebaut ist.
Auflagefläche von 23 x 26 cm
Gewicht: 558 g
Edelstahl - rostfrei - 34,95 Euro
Backofengrill
Ein Grillrost aus dem heimischen Backofen hat man meistens noch im Keller liegen.
ca. 40 x 45 cm groß
Grillrost mit Klappgriffen
gibt es in verschiedenen Größen - nicht gerade leicht - aber im Camp einfach zu handeln
neben auf die Steine gelegt und es kann los gehen
zwischen 20 und 30 Euro.
Der Waldläufer Grill von Randriedi
Ob in einem Topf etwas erhitzt werden soll
20 Euro
oder ein Steak gegrillt wird
aber auch der Wasserkessel findet Platz
jetzt gibt es als Zubehör noch einen Pfannenhalter
Der Schweizer Brändi Grill
Grillfläche 37x22 cm
750 g
Der Stab wird einfach in die Erde gesteckt und im Handumdrehen steht der Grill einsatzbereit.
Über diesen Stab lässt sich der Grillrost in der Höhe verstellen, damit das Grillgut optimal erhitzt wird.
Auch in der Länge verstellbar und schwenkbar - absolut durchdacht - mindestens 50 Euro
Grilleimer
Diesen Grill verdanken wir dem Improvisationstalent der Fischer des Hafen- und Fischereiortes Whitstable
bei Canterbury in der Grafschaft Kent. Die Grundlage bildeten ausgediente Metalleimer, die mit wenigen
Handgriffen in einfache Grills umgewandelt wurden,
so daß man den Fang des Tages gleich am Strand grillen konnte.
Der Eimergrill entwickelt eine unglaubliche Hitze - man kann nicht einmal die
Holzstäbe anfassen.
ca. 15 €
Vierteiliger Grillrost Grill aus Gusseisen
ca. 85 Euro
Jetzt noch etwas größeres
V2A Grillpfanne - kurz ausbrennen, wie die Eisenpfannen
und schon kommen kleine Kartöffelchen rein
V2A Grillrost - leckere Burger - darunter eine Feuerschale
Dreibein Vierkant-V2A Rohr mit Seilwinde und Kurbel
Grillbesteckhalter mit Platz für 2 Bierflaschen
Zum Feuer ist zu sagen - man mache ein großes Feuer und lasse es dann ruhen.
Dann haben wir ein wunderbares Glutbett und wir können mit allem Grillgut beginnen
Das war jetzt die Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten zu
grillen
- in den Unterpunkten wird es dann die Rezepte geben.