Westerwaldwanderung
Wanderung im Naturpark Nassau in der Gegend zwischen Nomborn, Nentershausen, Görgeshausen, Eppenrod, Isselbach und Heilberscheid.
Treffpunkt und Start der Fahrgemeinschaften war, wie immer an der Turnhalle des TV Limburg.
Das Wetter war hervorragend - unser Wanderführer voller Tatendrang
Er wollte unbedingt mit.
Alle aufgeteilt und los.
Ankunf in Nomborn.
Nomborn liegt im Unterlauf des Eisenbachtals.
Ein kurzes Stück durch Nomborn - vorbei am Dorfgemeinschaftshaus Haus Numburne
Am Sportplatz vorbei geht es in Richtung Kreisstraße Nentershausen - Heilberscheid
Hier ging es zunächst zur Tongrube Mehl bei Nentershausen.
Die aus dem Tagebau gewonnenen Rohstoffe finden hauptsächlich in den Bereichen Dach-, Vormauer- und Hochlochziegel Verwendung.
Neuerdings wird auch wieder weißer Ton abgebaut! Hieraus wird im Kannenbäckerland Westerwälder Feinsteinzeug gefertigt.
Seit 2006 wird die Tongrube erweitert.
Dann wanderten wir um die Grube herum
und es geht in den Wald
Hier kreuzt man auch den ca. 80 km langen Westerwald-Hauptwanderweg 5 von Herdorf nach Diez
Weiter ging es zum "Schwedensteg" -ein Steg über einen kleinen Bachlauf. Hier sollen im 30jährigen Krieg die Schweden
die heimische Bevölkerung niedergemetzelt haben.
Da haben wir eine kleine Pause eingelegt - Bananen waren hoch im Kurs
Aufmerksam wurde die Gedenktafel studiert.
![]() |
![]() |
Nachdem auch der gute Hund seine Wurst ausgepackt und gefressen hatte ging es weiter.
Der weitere Weg führt hinauf auf die Höhe von Eppenrod.
Kurz über die Landstraße 317 die von nentershausen nach Eppenrod führt
Hinein ins wunderschöne Isselbachtal
Die skurrilsten Pilze an den Baumstämmen - der Zunderschwamm
fand großen Anklang
Beeindruckend sind die durch Quellwasser entstandenen Feuchtwiesen.
Ein kurze Steigung - dann ist dort die Wüstung Oberisselbach.
Die Geschichte des ausgelöschten Ortes auf der Schautafel.
Mittagspause
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle satt - die Depots wieder aufgefüllt und weiter gehts.
Noch eine Orientierung
und weiter -
- eingerahmt vom Isselbach im Osten und dem Gelbach im Westen liegt Heilberscheid.
Wasserspiele
An der Kirche vorbei geht es durch den Ort.
Hier geht es links ab -
zum
kurze Besichtigung der Milchkühe
und weiter - hier noch ein Blick zurück auf Heilberscheid
auch hier ein fahrbarer "Limesturm" - der wird natürlich gleich inspiziert
![]() |
![]() |
Zurück nach Nomborn
Ein schöne Wanderung - sehr abwechslungsreich und keine nennenswerten Steigungen.
Hier nochmal die Karte dazu - die grüne Strecke ist ca. 8 km lang - allerdings ist der Rückweg sehr viel steiler.
Dazu hier die Bilder
Die rote Strecke ist die hier beschriebene - ca 13 km